Jugendsozialarbeit an Schulen

Johanna Haberler, Sozialpädagogin (B.A.)
Ich berate und unterstütze Schüler und Schülerinnen, die
- zu Hause und in der Familie immer wieder Probleme haben und neue Lösungen suchen
- in der Schule Schwierigkeiten haben (Leistungsprobleme, Schulangst, Prüfungsangst)
- sich in einer persönlichen Krise befinden und einen neutralen Ansprechpartner brauchen (Suchtprobleme, Beziehungsprobleme, Liebeskummer, Straftaten, Aggressionen, Schwangerschaft, usw.)
- keinen Ausbildungsplatz haben und Hilfestellung bei der Berufsfindung, Ausbildungsplatzsuche und Erstellung von Bewerbungsunterlagen wünschen
- bei Konflikten im Ausbildungs- oder Praktikumsbetrieb Unterstützung möchten
- Vermittlung und Begleitung zu anderen Institutionen wünschen
Ich berate und unterstütze Eltern und Erziehungsberechtigte, die
- Beratung in Beziehungsfragen zu ihren Kindern haben möchten
- Unterstützung bei schulischen und beruflichen Problemen ihrer Kinder wünschen
- Begleitung bei der Suche und Vermittlung nach externen Hilfsangeboten möchten
Ich berate und unterstütze Lehrkräfte, die
- Konflikte in der Klassengemeinschaft gemeinsam lösen möchten
- in Zusammenarbeit Themen bearbeiten und Projekte durchführen möchten
- mit Schülern zusammenarbeiten, die Verhaltensauffälligkeiten zeigen
Ich berate und unterstütze Ausbildungsbetriebe und Ausbilder, die:
- Schwierigkeiten mit Auszubildenden haben (viele Fehlzeiten, Verhaltensauffälligkeiten)
Komm einfach zu meinen Sprechstunden oder melde dich über meine Kontaktdaten bei uns! Alle Beratungsangebote sind freiwillig, kostenfrei und vertraulich!
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist eine Leistung der Jugendhilfe auf der Grundlage des §13 SGB VIII am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Neumarkt i. d. OPf. JaS bietet Unterstützung und Beratung bei persönlichen, schulischen und familiären Konfliktsituationen. Es wird versucht gemeinsam mit den Betroffenen eine Lösung zu finden.